MovieJamStudios nominiert bei flimmern&rauschen

MovieJamStudios im Olympiapark nach Olympia '72 Projekt
MovieJamStudios im Olympiapark nach dem Olympia ’72 Projekt

Es ist soweit, die Entscheidung ist gefallen: Olympia ’72  ist für flimmern&rauschen, das Jugendfilmfestival von München nominiert.


Lange musste man warten und bangen, doch vor wenigen Stunden kam Gewissheit. Das erste Projekt der Filmemacher, Olympia ’72, wird am 25.02.2016 um 17 Uhr in der Münchner Muffathalle bei flimmern&rauschen aufgeführt.

Flimmern&rauschen ist das Jugendfilmfestival von München. Dort treten alle jungen Filmemacher zwischen 14 und 28 Jahren in verschiedenen Alterskategorien gegeneinander an. Es werden über 50 Kurzfilme vom 24. Februar bis 26. Februar gezeigt.

Für MovieJamStudios ist das hiermit die erste wirkliche Herausforderung nach der Premiere des Filmes vor 120 geladenen Gästen im Mathäser Filmpalast.

„Bei diesem Festival geht es allerdings nicht nur ums gewinnen, sondern auch darum sich fortzubilden, um bessere Filme drehen zu können.“ – Alexander Spöri

Bei diesem Festival der ganz besonderen Art und Weise treffen sich gleichaltrige Jugendliche, die neue Kontakte knüpfen wollen.


Der größte Anreiz bei flimmern&rauschen ist wohl, dass drei bis fünf Gewinner, sich automatisch für das Jufinale qualifizieren.

Dieses ist das größte Nachwuchsfestival in Bayern. In allen Bezirken findet eine Vorauswahl statt, in München ist es flimmern&rauschen.

Gewinnt man also in München, so ist man auch in Regensburg dabei, der Ort wo das Jufinale ausgetragen wird. Dort wird dann um den bayrischen Jugendfilmpreis gespielt.

„Das ist schon ein gewisser Anreiz. Bayrischer Jugenfilmpreis, klingt toll!“ – Luca Zug


Karten für das Münchner Festival gibt es natürlich noch reichlich. Wer also Olympia ’72 noch nicht gesehen hat oder einfach die Daumen drücken will, kann hier zugreifen. Zulange sollte man aber nicht warten, da das Festival immer gut besucht ist.

Bei MovieJamStudios plant man bereits das nächste Projekt: Einen Horror-Thriller, der Sommer 2016 abgedreht wird und dann im Herbst veröffentlicht wird.

 

 

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.