Crowdfunding-Aktion für „Unvergessen“ startet!

Um eine stetig steigende Filmqualität gewährleistet zu können, startet MJ Studios ab dem 20. Februar in Kooperation mit der Platform Startnext Crowdfunding GmbH eine Crowdfunding-Aktion. 
Diese begründet das Team im Nachfolgenden ausführlicher:

Wie sieht die bisherige Unterstützung aus?

Das Medienzentrum München des JFF fördert die Crew durch ein Bereitstellen sämtliches Filmequipments sowie durch räumliche Nutzungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt Rodney Sewell (Regisseur und Video-Editor) als Mentor, der nicht nur mit Rat zur Tat beiseite steht, sondern auch räumliche, finanzielle und materielle Hilfestellungen bietet. Auch Komponist Arno Brugger fügte sich dem Vorhaben in musikalischer Hinsicht bei. Avid Germany fördert in der Postproduktion.

Warum stiegen alte Förderer aus? Stiegen sie überhaupt aus?

Die Thematik um den Münchner Amoklauf spezialisiert sich sehr auf unsere Heimatstadt. Treue Partner wie o2, Telefonica und die DKJS (ThinkBig) haben ihre Hauptsitze jedoch in anderen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt. MJ Studios will das Filmvorhaben lokalisieren. Ähnliche Prozeduren wenden die Filmemacher auch bei den Castings in „Unvergessen“ an. Eine Präzisierung auf Münchner Bürger, Sponsoren und Unterstützer ist eines der primär gesetzten Ziele.

Wie sieht die Finanzstruktur des Teams aus?

MovieJam wird von verschiedenen Münchner Initiativen unterstützt. Diese Beträge reichen oft nicht alleine für eine Realisierung eines Projekts dieser Größenordnung aus.

Sind Crowdfunding-Unterstützer maßgeblich?

MJ war zu jeder Zeit von Ihren Spenden und Crowdfunding-Beträgen abhängig. Die Jugendlichen sind von Ihnen abhängig. Und die Jugendlichen werden auch in der Zukunft eine solche Abhängigkeit der Projektzielgruppe erfahren!

Im Klartext: Wir freuen uns wahnsinnig für jede Unterstützung, ob finanzieller, materieller oder sachdienlicher Art sowie helfende Hand! Selbst wenn jeder unser 800 Facebook-Follower „nur“ einen Euro spendet, reicht dies produktiv im Verhältnis aus und trägt zur erfolgreichen Realisierung des Projektes bei.

Weitere Informationen bezüglich unseres Crowdfundings entnehmen Sie bitte unser eingerichteten Startnext-Crowdfunding Seite, die ab dem 20. Februar für Zahlungen eröffnet wird.

 

 

 

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.